UrbanTransForm Research Consulting

Betül Bretschneider

Zum Inhalt springen
  • AKTUELLE PROJEKTE
    • NATURNAHE GEWERBEHOF – Grüne ABM – Autobahnmeisterei Inzersdorf
    • Greening Aspangstrasse – Wien
    • Neuentwicklung der Erdgeschosszone – ERDGESCHOSS NEU!
  • Betül Bretschneider
    • Mitarbeit
  • Forschung /Entwicklung
    • Greening Aspangstrasse – Wien
    • Forschungsprojekt: Modellentwicklung für die Erdgeschoßzone samt angrenzenden Stadträumen in Wien
    • win wi[e]n: block development ground floor zone: Optimization of the Viennese block renewal programm as a tool for a sustainable development
    • Multifunctional City Nucleus
  • Publikationen
    • Greening Aspangstraße
    • Ökologische Quartierserneuerung (Buch 2014)
    • Remix City: Nutzungsmischung: Ein Diskurs zu neuer Urbanität
    • win wi[e]n: block development ground floor zone: Optimization of the Viennese block renewal programm as a tool for a sustainable development
  • News
    • SMART CITIES PROJEKT ‚GREENING ASPANG‘  WURDE AUSGEZEICHNET
    • Straßenworkshop Aspangstraße
    • Plattform Leerstand und Neunutzung
  • Kontakt

News


ORF-BEITRAG MITTAGSJOURNAL ZUM NACHHÖREN

MIT BETÜL BRETSCHNEIDER , VON SABINE OPPOLZER

Wien klimafit machen

Wie kann das Leben in der Stadt auch bei großen Hitzewellen erträglich gestaltet werden? Diese Fragen beschäftigen Stadtverwaltungen und Stadtbewohner besonders an heißen Sommertagen. Die Architektin Betül Bretschneider hat in Zusammenarbeit mit dem Klimafonds, mit der TU Wien und mit der BOKU eine Untersuchung zu diesem Thema vorgelegt.


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Inhaber: Dipl.-Ing. Dr. Betül Bretschneider

  • MitarbeiterInnen

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
Stolz präsentiert von WordPress